Die Roteiche (Quercus rubra), ursprünglich aus Nordamerika, hat seit über 200 Jahren auch in Europa ihren Platz gefunden. Mit ihrem raschen Wachstum, der imposanten Krone und dem leuchtend roten Herbstlaub ist sie ein auffälliger Blickfang.
Sie gilt als klimafest und anpassungsfähig, bringt wertvolles Holz hervor und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten – auch wenn sie unsere heimischen Eichenarten nicht ersetzt. Die Wahl zur Baumart des Jahres macht deutlich, wie wichtig Vielfalt im Wald ist und wie neue Baumarten Chancen im Klimawandel eröffnen können.
Hier haben wir ein paar Seite mit Informationen für euch gesammelt. Viel Spaß beim Durchschauen:
- Baum des Jahres / Dr. Silvius Wodarz Stiftung: [Link]
- LWF- Wissen 89 "Beiträge zur Roteiche": [Link]
- Waldbesitzerportal Bayern "Roteiche": [Link]
- Waldwissen.net "Die Roteiche": [Link]